Bei körperlichen Symptomen wie Schmerzen,
Migräne, Schlafstörung, Verdauungsbeschwerden, etc. ist es wichtig abzuklären, ob es einen medizinischen Befund gibt. Ist dies nicht der Fall, können wir annehmen, dass die Beschwerden
psychosomatisch bedingt sind, d.h. es handelt sich um körperliche Beschwerden, welche durch emotionale, stressbedingte Belastungen hervorgerufen werden.
Liegt ein länger andauernder Stress vor oder
existieren Themen, welche belastend sind, reagiert unser Körper oft mit einem Symptom. Symptome sind Alarmzeichen unseres Körpers und zeigen uns auf diese Weise, dass ihn etwas belastet.
An diesem Punkt setzt die Kinesiologie an, in dem
wir der Ursache auf den Grund gehen. Mit gezielter Fragetechnik und mit Hilfe des Muskeltests versuchen wir das Symptom zu ergründen. Zusätzlich stellen wir den Fluss im Energiesystem wieder her,
welcher durch die Belastung ins Ungleichgewicht geraten ist. Für den Klienten ist es ausserdem wichtig eine neue, positive Richtung zu ermitteln, in welche er sich ab nun bewegen möchte, um nicht
wieder vom selben Stressor übermannt zu werden.