Integrative Kinesiologie


 

Sich gesund zu fühlen heisst, sich körperlich, geistig und seelisch wohl zu fühlen.

 

Die Integrative Kinesiologie ist eine ganzheitliche Therapieform, welche Erkenntnisse aus der Chiropraktik, der Hirnforschung, der chinesischen Medizin sowie mit der Grundlage der Gesprächstherapie verknüpft.

Ziel ist es den Einklang von unserem körperlichen, geistigen und emotionalen Wohlbefinden zu fördern und zu erhalten.

Viele Faktoren, wie zum Beispiel Stress, Hektik, belastende Erlebnisse etc. können diesen Einklang schnell aus dem Gleichgewicht bringen. Längerfristige Ungleichgewichte können unsere Energie blockieren und Beschwerden in Form von körperlichen Symptomen oder im emotionalen Bereich wie Ängste, Trauer, Antriebslosigkeit etc. hervorrufen.

 

In der Kinesiologie geht es in erster Linie ums Erkennen und Lösen von solchen Blockaden sowie herauszufinden, wie es dazu gekommen ist. Als Hauptwerkzeug dazu dient uns der Muskeltest, welcher als Rückmeldesystem unsers Körpers dient und Ungleichgewichte auf eine effiziente und einfache Weise aufzeigt.

Durch die gewonnenen Erkenntnisse wird eine neue Richtung/ ein neues Ziel ausgearbeitet, in welche sich der Klient ab nun bewegen möchte.

Mit gezielten kinesiologischen Balancetechniken werden gestaute Energien gelöst, Stress abgebaut, sowie das neu entstandene Ziel auf Körperebene integriert.

 

Der Klient lernt so sein neues Verhalten im Alltag besser umsetzen und erlangt schrittweise mehr Selbstsicherheit, Zufriedenheit und Lebensfreude.