Im Leben eines Kindes zählt vor allem eines: Kind
sein, glücklich sein.
Überforderungen in familiären wie in schulischen
Bereichen können das Kind stark belasten.
Konzentrationsstörungen, Lernstörungen,
Prüfungsangst, körperliche Beschwerden (Schlafstörung, Bauchweh, Bettnässen, Ticks etc.), Ängste und Phobien können beispielswiese Symptome sein, dass das Kind unter Druck steht.
Gemeinsam versuchen wir den Stressfaktor zu
erkennen und zu verändern. Dies geschieht, indem wir schauen, wo die Körperenergie dazu blockiert ist. Die Arbeit mit Kindern gestalte ich recht spielerisch. Um das Körpersystem zu stärken und
die Energie wieder in Fluss zu bringen, arbeiten wir mit diversen Techniken wie Körperübungen, Farbenbrillen, Malen, Verstärken von positiven Gefühlen etc.
Dadurch fördern wir sowohl das Selbstvertrauen
des Kindes als auch positive Gefühle wie Freude, Mut, Motivation und einen natürlichen Zugang zum Lernen und Erleben.